Lawinenkunde
Am 18. Jänner fand die Veranstaltung „Lawinenkunde und Tourenplanung“ gemeinsam mit den Naturfreunden Oberaich statt.
Am 18. Jänner fand die Veranstaltung „Lawinenkunde und Tourenplanung“ gemeinsam mit den Naturfreunden Oberaich statt.
Am 18. Jänner 2025 um 18 Uhr fand auf der Eisbahn des Vereins Olympia Utsch ein aufregendes Eisstockschießen zwischen dem Wintersportverein Oberaich und der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich statt.
Vom 03. bis 05. Jänner 2025 fand in der Schwabenbergarena Turnau unser jährlicher Kinderskikurs statt. Rund 60 Kinder, darunter 20 Anfänger und 40 Fortgeschrittene, nahmen teil. Nach drei Tagen intensiven Trainings und einem spannenden Rennen für die Fortgeschrittenen endete der Kurs mit einer Siegerehrung.
Am Samstag, den 09. November, fand unsere alljährliche Fackelwanderung statt. Bei sonnigem, aber kaltem Wetter, machten wir uns auf den Weg zum Kulm-Kreuz.
Am Sonntag, dem 28. Juli, fand unser Paracup statt. Bei sommerlichem Wetter konnten wir rund 70 Teilnehmer:innen begrüßen, die sich entweder als Solist, Paracup-Team oder Genießer den rund 6 Kilometern und 400 Höhenmetern zur Utschmoar Alm stellten.
Von 05. bis 07. Jänner 2024 konnten wir 67 Pistenflitzer zum diesjährigen Kinderschikurs in der Schwabenbergarena in Turnau begrüßen. 22 Kinder starteten ihre Karriere als kleine Rennfahrer und 45 perfektionierten ihr Fahrkönnen.
An acht Mittwochen hieß es im Oktober und November wieder „Spiel, Spaß und Bewegung“ bei unserem Kinderturnen im Turnsaal der Volksschule Oberaich.
Am 28. Oktober 2023 fand unsere alljährliche Fackelwanderung statt, wo wir gemeinsam auf das Kulm-Kreuz spazierten und mit den Fackeln wieder zurück zum Sportplatz Oberaich.
Am Sonntag, dem 03. September 2023, fand nach langer Pause wieder unser Paracup statt. Trotz des herbstlichen Wetters konnten wir rund 50 sportbegeisterte bei uns begrüßen.
Von 06.-08.01.2023 konnten wir endlich wieder unseren beliebten Kinderskikurs in der Schwabenbergarena Turnau anbieten.